• Untersuchung
  • Behandlung
  • Stoßwelle
  • Dr. Bachmann
  • Sprechstunde
  • TPS
  • Menü Menü

Schmerztherapie mit Stoßwellen

Extrakorporale Stoßwellentherapie (ESWT)

Stoßwellen sind energiereiche, hörbare Schallwellen. In der modernen Schmerztherapie werden niederenergetische Stoßwellen auf die Schmerzzonen im menschlichen Körper angewandt. Dort können sie ihre vielfältigen Wirkungen entfalten: Selbstheilungsprozesse im Körper werden beschleunigt, der Stoffwechsel wird angeregt, die Durchblutung wird gesteigert und geschädigtes Gewebe kann regenerieren.

Beispiel fokussierte Stoßwellentherapie
der (Kalk-)Schulter

Beispiel fokussierte Stoßwellentherapie
des Fersenspornproblems (Plantarfasziitis)

Ablauf einer Stoßwellenbehandlung

Langjährige Studien belegen, dass mithilfe der Stoßwellenbehandlung krankhafte Veränderungen an Sehnen, Bändern, Gelenkkapseln, Muskeln und Knochen gezielt behandelt werden können. Die extrakorporale Stoßwellentherapie ist in der Hand des erfahrenen Arztes eine risiko- und nebenwirkungsarme Behandlungsmethode am Bewegungsapparat.

Nach Diagnosestellung und bei Indikation zur Durchführung der extrakorporalen Stoßwellentherapie wird der Körperabschnitt gelagert. Im Anwendungsbereich wird Ultraschallgel aufgetragen, um einen Energieverlust zu vermeiden.

Die Therapie dauert 5-30 Minuten. Indikationsabhängig erfolgen 3-6 Behandlungen.

Beispiel fokussierte Stoßwellentherapie
des Tennisarms (Epicondylitis)

Beispiel fokussierte Stoßwellentherapie
der Achillessehne (Achillodynie)





ImpressumDatenschutz
Dr. med. Bachmann
Facharzt für Orthopädie & Unfallchirurgie

Staufenbergstr. 31
74081 Heilbronn

Telefon 07131 205070
Montag - Freitag 9:00 – 11:00
Montag · Mittwoch · Donnerstag 15:00 – 16:30

© Copyright | Webseite realisiert von Neckarmedia Werbeagentur
Nach oben scrollen